Aastra 6721ip IP-Telefon für den Microsoft® Lync Server 2010
Das Aastra 6721ip ist die kostengünstige Alternative und eignet sich besonders für Benutzer, die auf die Funktionen eines echten IP-Telefons, darunter zwei Gigabit-Ethernet-Anschlüsse und eine LED-Anzeige für neue Nachrichten angewiesen sind, jedoch nicht die kompletten UC-Desktop- Integration eines Information Workers benötigen. Das Aastra 6721ip wird bevorzugt für Hotdesk-Anwendungen und Common Areas wie Lobbys und Konferenzräume eingesetzt, die keine feste Benutzerzuordnung haben.
Aastra 6721ipDas Aastra 6721ip ist das Einstiegsmodell für alle Benutzer des Microsoft Lync Servers, die auf ein Telefon nicht verzichten wollen. Es bietet alle wichtigen Funktionen eines Telefons, die auch bei ausgeschaltetem PC verfügbar sind.
- Läuft mit der Software „Microsoft Lync Phone Edition“
- Standalone-Betrieb
- Wideband-Hörer
- 10/100/1000 Bit Ethernet Anschluss
Vorteile:
„Always on“- Betrieb
Um die Vorteile des Lync genießen zu können, ist es nicht mehr erforderlich, ein Telefon an einen laufenden PC anzuschließen. Beide Microsoft-Lync-Telefone verwenden als echte Standalone- IPTelefone, Microsoft Lync 2010 Phone Edition. Das Aastra 6725ip kann zusätzlich lokal per USB-mit einem PC verbunden werden. Damit sind die Steuerung des Telefons per PC, Multimedia-Anrufeskalation und eine synchrone Sperrung
von PC und Telefon zum Schutz vor Missbrauch möglich.
Intuitive Bedienoberfläche
Ergonomisch angeordnete Funktionsund großen 2-Wege-Navigationstasten sowie kontextsensitive Softkeys bilden in Kombination mit dem 3,5 Zoll großen LCD-Display eine effiziente und intuitiv bedienbare Benutzerschnittstelle.
UC-Präsenz-Anzeige
Das 6725ip ist mit einer großen mehrfarbigen Präsenz Anzeige ausgestattet, die Ihren eigenen Präsenz Status anderen Lync-Anwendern gegenüber deutlich anzeigt.
Vereinfachter Service
Beide Modelle wurden so konzipiert, dass Sie in Ihrem Unternehmen Zeit und Geld sparen. Zwei Switched-Ethernet-Ports mit automatischer Bitratenerkennung machen eine zusätzliche Verkabelung überflüssig und erleichtern die Installation. Gigabit-Ethernet stellt auch Power-Usern ausreichend Bandbreite zur Verfügung. Dank Power-over-Ethernet gemäß IEEE 802.3af können die Geräte einfach an eine zentrale Strom-und Notstromversorgung angeschlossen werden.
Artikelgewicht: | 2,00 Kg |