Nirvana... das ultra-rauscharme Netzteil!
Das anspruchsvollste Projekt (und das längste), das ALLO entwickelt hat. Es hat zwei Jahre gedauert...
Das Nirvana SMPS wurde entwickelt, um Audiogeräte mit dem geringsten Rauschen zu versorgen.
Es gibt 3 verschiedene Arten von Rauschen:
1. Differentialrauschen (Rauschen auf Stromleitungen im Vergleich zu GND)
Dies ist das, was alle als Lärm bezeichnen. Am leichtesten zu verstehen ist es zunächst dort, wo das Nirwana erstrahlt. 0-20Khz (Audio-Band) Rauschen beträgt 0,4 bis 1,2uV einschließlich Netzfrequenz. Bitte beachten Sie, dass diese Zahlen reale Tests ohne Isolationstransformatoren repräsentieren (da Sie keinen in Ihrem Haus haben).
2. Rauschen im Gleichtakt
Etwas schwieriger zu verstehen ist, dass es ein Rauschen auf der Stromversorgung und auf GND darstellt, das sich in der gleichen Zeit bewegt. Da GND das gleiche Rauschen wie Stromleitungen hat, ist es für die meisten Prüfgeräte (einseitig endende Prüfspitzen) unsichtbar. Nirvana erstrahlt auch im Gleichtaktrauschen mit weniger als 1uV 0 bis 20Khz.
3. Kriechstrom
Jedes Schaltnetzteil (smps) verfügt über einen kleinen Transformator, der aufgrund des abrupten Ein- und Ausschaltens von Mosfets EMV erzeugt. Um dem entgegenzuwirken, hat ALLO einen Kondensator über dem Eingang und Ausgang des Transformators (der eine zusätzliche Y-Bewertung hat, da ein Ausfall katastrophal sein kann). Das Problem besteht darin, dass bei EMI-Filtern (Wechselstromseite) ein gewisser Strom entweicht, der seinen Weg zum Y-Kondensator und in den GND der Gleichstromseite findet. Es gibt jedoch eine einfache Lösung, die Wechselstromseite zuerst zu erden (Nirvana hat es) und, falls erforderlich, die Gleichstromseite zu erden. Das Nirwana hat einen Schalter, der es ermöglicht, sowohl die 5V-Seite geerdet als auch potenzialfrei zu erden.
Das sind die wichtigsten Geräusche am Ausgang... aber warten Sie, das ist noch nicht alles. Das Schaltnetzteil macht Geräusche, die wiederum den Weg in den Wechselstrom führen (wo Ihr DAC und AMP die Leistung aufnimmt). ALLO hat am Nirvana ein ziemlich ausgefeiltes Schutznetz aus EMI-Filtern (Gleichtakt) und Induktivitäten (Differentialrauschen) eingebaut... auf der AC Wechselstrom-Seite. (zusätzlich zur DC Gleichstrom-Seite).
Zum Schluss. Nachdem alle Störgeräusche beseitigt wurden, hat ALLO einen weiteren Parameter berücksichtigt, der die Leistung hochempfindlicher Geräte verbessert. Kondensatoren. Mit viel Leistung am Ausgang des SMPS mindern Sie alle sprunghaften Stromspitzen. Nirvana hat 8200uF Kondensatoren (die so ausgelegt sind, dass sie eine hohe thermische Belastbarkeit haben), das ist in diesem Fall 10x mehr als bei einem normalen SMPS.
Damit ist das Nirvana-Schaltnetzteil ein echter Rivale zu einem guten LPS. ALLO ist keine Konkurrenz durch Marketing, sondern durch die Qualität der Technologie.
Nirvana hat lediglich einen Ausgang von 2,85A/5V.
Ohne Belastung ist 5,2V , 2,85A 4,97 bis 5,03V
ALLO stellt einen USB-Anschluss zur Verfügung, jedoch keinen zweiten, galvanisch getrennten Ausgang.
PS: Wir werden oft gefragt was besser sei, Nirvana oder Shanti? Also, Nirvana ist ein kleiner SMPS im Vergleich zu einem großen LPS. Es lässt sich kostengünstiger anbieten. Shanti klingt in meinen Ohren besser, aber das hängt von der Qualität Ihres Systems ab.