IP DECT Business Lösung von Aastra-DeTeWe
Die Basisstationen SIP OMM DECToverSIP der Aastra DECT Infrastruktur kommunizieren untereinander, somit ist sind DECT Repeater nicht erfoderlich.
Das Aastra 142d ist das ideale DECT/GAP-Telefon für Aastras DECToverSIP Lösung. MEM Card ermöglicht Gerätetausch ohne Neuanmeldung.
Leistungsmerkmale werden lokal im Mobilteil realisiert (z.B. Anrufliste). Ab voraussichtlich September 2008 wird es eine LDAP Schnittstelle geben, um z.B. Anruflisten zu transferieren.
- Headsetanschluss
- Lieferumfang: Mobilteil, 3 Akkus, Gürtelclip, Speicherkarte (MEM Card), Bedienungsanleitung, Ladeschale und Steckernetzgerät
Schnurloses DECT-(GAP)-Systemtelefon für den Betrieb an Systemen der OpenCom 100 und OpenCom 1000 Familie, Nexspan, Aastra 5000 und in DECT over SIP Mobility Lösungen. Freisprechen, Vibrationsalarm; Headset- und USB-Schnittstelle; Telefonbuch 100 Einträge; MEM-Card; beleuchtete Tastatur und Display; 3 AAA Akkus; Gürtelclip; inkl. Ladeschale und Steckernetzteil
Versandgewicht: |
0,50 kg
|
HAN:
|
68884
|
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Mitel Deutschland GmbH
Zeughofstrasse 1
Berlin
Berlin, Deutschland, 10997
beratung@mitel.com
https://www.mitel.com/
Es gibt noch keine Bewertungen.