Allnet ALL-WR0500AC 4-Port VDSL2 Wireless AC Access Point Gateway mit 2 VoIP Ports
ADSL2/ ADSL2+/G.dmt/G.light/T143 VDSL2 Modem (Annex A & B) Router / 100Mbps VDSL2 Modem inkl WLAN (11b/g/n/ac Standard) / NEU: Unterstützt Annex A /i/j/l/m oder B /i/m (Splitterloser Betrieb z.b. "Telekom Call & Surf IP") / Leistungsfähige SPI-Firewall mit DoS (Denail of Service) Schutz, Built-In NAT, MAC- und Paket Filter, DMZ und vieles mehr / Jugendschutz Einstellungen
Analog VoIP Ports: 2x FXS RJ11 Analog Ports für Telefon/Fax
WLAN: IEEE 802.11b/g/n/ac (bis 900Mbit)
WLAN Sicherheit: WPA2-PSK und TKIP/AES, WPS per Knopfdruck
VoIP: 2x FXS Analog Port
Quality of Service (QoS): Classification Regeln / 802.1p / Priority Queuing
Sonderfunktion: Jugenschutz
Weitere Funktionen: Firewall, VLAN-7Tag (WAN), VLAN (LAN)
EAN: 4038816047830
Ausgänge: Ethernet (RJ-45), USB 2.0
Gigabit LAN: 4x RJ45 Gigabit Ethernet Ports (Auto MDI/MDIx)
Gigabit WAN: RJ45 Gigabit Ethernet WAN port
Besonderheit:
Der Allnet ALL-WR0500AC läßt sich als reines Modem betreiben! So läßt sich VLAN-Tagging von der Deutschen Telekom im Modem-Betrieb übernehmen oder am separaten Router/Computer übergeben.
Der Allnet ALL-WR0500AC läßt sich als reines Modem betreiben! So läßt sich VLAN-Tagging von der Deutschen Telekom im Modem-Betrieb übernehmen oder am separaten Router/Computer übergeben
- Ideal für ADSL2/2+ und VDSL2 Anschlüsse
- 2x FXS VoIP Ports
- Schnelle und zuverlässige Wireless AC Verbindungen mit bis zu 900Mbit
- Betrieb im 2,4 und 5GHz Bereich
- Einfache Einrichtung über WPS Funktion
- 2 analoge Anschlüsse für VoIP
- 2 USB Anschlüsse für netzwerkweite Drucker oder Storage Anbindung
- Funktioniert auch als Client am Master DSLAM ALL126AM2 & ALL1268M.
Der ALLNET ALL-WR0500AC bietet eine schnelle und zuverlässige Internetanbindung und bietet Dank seiner zwei USB-Ports auch die Möglichkeit Drucker oder Netzwerkspeicher für das ganze Netzwerk breit zu stellen. Der Access Point nutzt die hohen Geschwindigkeitsraten der ADSL2/2+, VDSL2 Anschlüsse und stellt dank seiner vier Gigabit Ports und einen schnellen und sicheren Internetzugang sicher.
Der ALLNET Wireless AC Access Point arbeitet im 2,4 oder 5 GHz Frequenzbereich und erreicht Datenübertragungsraten von maximal 900 MBit und kann so den Geschwindigkeitsvorteil der aktuellen Technologie voll auspielen.
Anschlüsse:
RJ-11 Anschluss für ADSL/VDSL
RJ45 Gigabit Ethernet WAN Port
4x RJ45 Gigabit Ethernet Ports (Auto MDI/MDIx)
2x USB 2.0 Hosts
RJ-11 6P4C Telefon Anschluss für FXS1 & FXS2
Anschluss für Netzteil
Voice Unterstützung:
SIP Version 2.0
Support für analoge Telefone, Fax und DECT handsets
2 gleichzeitige Voice over IP Gespräche über analoge Ports
Internet Optionen:
DSL2 / 2+ Unterstützung (inkl. Annex A, B, C, L, M & J)
VDSL2 Support mit Vectoring
W-LAN Funktionen:
Entspricht dem 802.11b/g/n Standard
Frequenzbänder : 2.4GHz und 5.0GHz
Antennen:
2x2 Built-in Antennen, MIMO (bis zu 300Mbps)
2x2 Built-in Antennen, AC (bis zu 900Mbps)
Sicherheit:
EP, WPA/WPA2
MAC Adress-Filter
WiFi Protected Setup
NAT für Basic Firewall Support
Packet Filtering Firewall Support
Stateful Packet Inspection Support
URL Filter
Schutz gegen Denial of Service (DoS) Angriffe
Echtzeit Log von Gefahren
SSH Support
VDSL Funktionen
Unterstützt 17a und 30a Profi le
Unterstützt G.INP
Unterstützt G.Vector
Zusätzliche Funktionen:
Unterstützt TR-069 für Remote Management
Web-basierendes Device Management
Web-basierendes Firmware Upgrade (Local)
Soft Reset Button via Web GUI
Unterstützt IPV6
Untertützt Syslog Support
LED Signale:
Betrieb
WAN Status
1-4 Ethernet Link Status
5.0GHz Wireless Link Status
2.4GHz Wireless Link Status
USB Link Status
Voice 1 und 2, DSL und Internet Status
WPS Status
Software Funktionen:
Smart Guided Interface
USB Storage Sharing
Media Server (optional)
Built-in Torrent Client (optional)
Abmessungen:
Größe: 172mm x 219mm x 42mm
Gewicht: 550 gm
Download
VLAN-Tagging (Deutsche Telekom) im Modem-Betrieb
HowTo:
Schnell Konfiguration im Webinterface
>VDSL Bridge
>8021.q auf "ja" setzen
>VLAN-Tagg 7 (Deutschen Telekom ) auswählen.
Es gibt bei einigen Telekom VDSL Sychronisations Endpunkten Problemen, in dem Fall sollten Sie auf die aktuelle Firmware
007-Version umstellen (siehe Download Link).