- Homemaster für bis zu 6x CL64WLAN/CL600WLAN
- incl. Netzeil - keine Fernspeisung
- auch zur Einspeisung über die Antennendose
- coaxLAN CLM6 ist kein Modem, Dateneinspeisung über Koaxkabel in Verbindung CL100NT oder CL40NT oder CL44NT
Unterschied zwischen CLM6 und CLM253
Der CLM6 Homemaster ist für kleine CoaxLAN Netzwerke gedacht, das Modem funktioniert nur im Bridge Modus, dadurch ist der CLM6 nicht programmierbar!
Möchten Sie jedoch größere Netzwerke einrichten dann empfiehlt sich der CL253 Pro Master für bis 253 Modems, darüber sind Modems über dem Master mangebar. So unterstützter der CL253 Pro Master z.B. Fernwartung per DynDNS, es lassen sich alle CL64WLAN/CL600WLAN zentrall konfigurieren um WLAN SSID zu ändern, VLAN Konfiguration, Bandbreitenkontrolle etc.
Hinweis:
Ab der CL600 Serie wird aus Sicherheitsgründen kein Peer-to-Peer Netzwerk unterstützt. Das bedeutet die Modems eignenen sich als Internet Empfangsgerät aber Sie können kein Computer-Netzwerk betreiben. Das heißt das untereinander vernetzen von zum Beispiel Modem-1 auf den angeschlossenden Netzwerkdrucker an Modem-2 ist nicht möglich. Weil die Modems untereinander sehen sich nicht, die Kommunikation läuft komplett über den Master (CLM6i/CLM6/CLM253). Das funktioniert nur indem Sie ein Netzwerkdrucker vor dem Master platzieren.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
coaxLAN Technologie
Schlosserstraße 4
Baden-Württemberg
Köngen, Deutschland, 73257
info@coaxlan.de
https://www.coaxlan.de
Powerline Datenübertragung via Koaxkabel - Ethernet over Coax (EoC)
Mit dem CoaxLAN System nutzen Sie ihr vorhandenes Antennenkabel und somit entfallen aufwendige Installationsarbeiten (Kosten). Über ihren Router und den coaxLAN Master wird das Internet auf das Antennenkabel "aufgesetzt" und an den Antennendosen ein coaxLAN Modem installiert. Nun steht Ihnen ein LAN- bzw. ein LAN/WLAN Signal zur Verfügung. Das coaxLAN System arbeitet mit 100Mbit Netto Ports und beim WLAN mit der MIMO Technologie (bis 300Mbit).
Dieses System ist bestens für zu Hause oder für Hotels, Pensionen, Kliniken etc. geeignet - bis zu 6 Modems mit dem Homemaster CLM6 oder bis zu 253 Modems mit dem Master CLM253.
Für die Point to Point Übertagung mit 500Mbit wird der Master 500 und der SLAVE 500 eingesetzt, dies kommt häufig bei Glasfaser Anschlüssen zu tragen.
Natürlich gibt es bei coaxLAN auch Produkte zur Internetüberwachung, IP Adressenverwaltung, Geschwindigkeitsbegrenzung, VLAN, mehrere SSID’s etc.
Weitere Informationen hierzu fordern Sie sich bitte per Email an.
Es gibt noch keine Bewertungen.