xtelsio CTI Server (Client-Access-Lizenzen)
Für jeden xtelsioCTI Client Arbeitsplatz, der auf den Server zugreift, wird eine Client-Access-Lizenz im Server benötigt um z.B. im Netzwerk mehrere CTI Clients (PhoneSuite Software) deren Benutzerrechte zu administrieren, monitoren etc..
Beispielkonfiguration |
Sie besitzen eine Telefonanlage für 10 interne Telefone. Ein Rechner ist über USB mit der Telefonanlage verbunden. Auf diesem Rechner ist der TAPI-Treiber der Anlage installiert sowie der xtelsio CTI Server. Der xtelsio CTI Server ermöglicht dabei den Zugriff auf den TAPI-Treiber von mehreren Arbeitsplätzen im lokalen Netzwerk.
Auf 5 Arbeitsplätzen wollen Sie die xtelsio-CTI-Clients einsetzen, die über den xtelsio CTI Server jeweils ein Telefon oder auch mehrere Telefone pro Client steuern und überwachen. |
Benötigte Lizenzen |
Sie benötigen also:
|
Hinweis |
Die Lizenzkosten für den Server berechnen sich nur nach der Anzahl der Clients und eventuell genutzter Zusatzfunktionen wie dem zentralen Journal. Die CTI-Server-Software selbst benötigt keinen Lizenzschlüssel. |