LTE Cat6 Router mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbps, Gigabit Ethernet, WLAN 802.11ac mit Geschwindigkeiten von bis zu 867 MBit/s, Bluetooth v4.2 LE (BLE)
Wir erklären den Unterschied von Load balancing (Lastausgleich) und WAN-Failover (Ausfallsicherung)
Mit dem Lastausgleich können Benutzer Regeln erstellen, die den Datenverkehr auf verschiedene LAN Schnittstellen verteilt.
Backup WAN oder WAN Failover ist eine Funktion, die es Ihnen ermöglicht, Ihre primäre Verbindung bei einem Ausfall zu sichern.
In dem Fall empfehle wir die Verwendung von WAN Failover. In den RUTX11 Router-Einstellungen können Sie das mit dem Kabel mitgelieferte Internet als Haupt-WAN und das mobile LTE-Internet als WAN-Failover einstellen. Sollte der Internetzugang über das Kabel (WAN Anschluß) ausfallen, wird das WAN-Failover sofort aktiviert und das Gerät nutzt das Internet über die LTE Verbindung.
Die RUTX11-Router verfügen über ein Modem, so dass immer nur eine SIM-Karte betrieben werden kann. Wenn Sie zwei LTE-Netzwerke wünschen, dann benötigen Sie zwei Router. Der Datenfluss beider Router kann über Load Balancing kombiniert werden. Weitere Informationen über Lastausgleich:
https://wiki.teltonika.lt/view/Load_Balancing
Teletonika Router RUTX11 ist das erste Gerät aus der neuen High-End-Routerfamilie. Leistungsstarke CPU, Gigabit-Ethernet, der neuste LTE Cat6-Standard und 802.11ac Wave2 W-LAN ermöglichen höchste Datenübertragungs- und Rechengeschwindigkeiten für die heutigen Netzwerk-Standards.
Lieferumfang Inhalt
- Teltonika RUTX11 EU-Version
- Euro-Netzteil
- 2 x LTE-Antennen (schwenkbar, SMA-Stecker)
- 2 x WiFi-Antennen (schwenkbar, RP-SMA-Stecker)
1 x GNSS-Antenne (Klebstoff, SMA-Stecker)
- 1 x Bluetooth-Antenne (magnetisch, RP-SMA-Stecker)
- Ethernet-Kabel
- QSG (Quick Start Guide) - Kopie
- Verpackungsbox
Hardware-Spezifikationen
- LTE Cat6 mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s
- Dualband 2,4 GHz und 5 GHz WiFi-Kanäle
- 802.11ac WiFi mit Geschwindigkeiten von bis zu 867 Mbit/s
- 802.11n WiFi mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s
- 4 x 1Gbit Ethernet-Ports
- Vierkern-ARM-Kortex A7 717 MHz CPU
- 256 MBytes Flash
- 256 MBytes DDR3 Arbeitsspeicher
- Bluetooth v4.2 LE
- Niedriger Strom-/Schlafmodus, 10 mA bei 12 VDC
- 4-poliger DC-Stecker mit 1 x Digitaleingang (Zündungserkennung) und 1x Digitalausgang
- Erdungsoption
- 5 x Signalstärke-LEDs,
- 3 x Anzeige-LEDs für die Verbindungsart,
- 2 x WiFi-Band-Aktivität LEDs,
- 1 x Power-LED,
- 4 x LEDs zur Anzeige der WAN-Verbindung.
- 2 x WiFi RP-SMA Anschlüsse
- 2 x LTE SMA Anschlüsse
- 1 x Bluetooth RP-SMA Anschluss
- 1 x 2.0 USB-Anschluss
- 2 x externe SIM-Halterungen
- 1 x Demontagestift für SIM-Halterung
Spezifikationen
- Eingangsspannung: 9 - 50 VDC
- Betriebstemperatur: -40 °C bis 75 °C (-40°F ~ 167°F)
- Lagertemperatur: -45 °C bis 80 °C
- Betriebsfeuchtigkeit: 10 % bis 90 % nicht kondensierend
- Lagerfeuchtigkeit: 5 % bis 95 % nicht kondensierend
- Abmessungen: 115 mm x 95 mm x 44 mm x 44 mm
- Gewicht: TBD
* Alle Produktspezifikationen können ohne Vorankündigung geändert werden.
ZULASSUNGEN UND TYPENGENEHMIGUNGEN
- Regulatorisch: CE/RED, RoHS, REACH
- Fahrzeug: ECE R10 (E-Zeichen)
EMI-IMMUNITÄT
- Normen: EN 55032:2015, EN 55035:2017, Entwürfe ETSI EN 301 489-1 V2.2.1, ETSI EN 301 489-3 V2.1.1, Entwürfe ETSI EN 301 489-17 V3.2.0
- ESD: EN 61000-4-2:2009
- RS: EN 61000-4-3:2006 + A1:2008 + A2:2010
- EFT: EN 61000-4-4:2012
- Überspannungsschutz: EN 61000-4-5:2014
- CS: EN 61000-4-6:2014
- DIP: EN 61000-4-11:2004
RUTX11 ist jetzt nach EN 45545-2 zertifiziert und damit offiziell
als sicher für den Einsatz in Personenzügen in ganz Europa zugelassen.
Der Teltonika RUTX11 Industrie-Mobilfunk-Router wurde nach der europäischen Norm EN 45545-2 zertifiziert. Diese Norm ist die technische Spezifikation für den Brandschutz von Schienenfahrzeugen in Europa und legt die Sicherheitsvorschriften fest, die Geräte für Personenzüge in Europa erfüllen müssen.
RF
- Normen: ETSI EN 300 328 V2.1.1, ETSI EN 301 893 V2.1.1, ETSI EN 300 440 V2.1.1
SICHERHEIT
- Normen: IEC 62368-1:2014 (Second Edition) EN 62368-1:2014+A11:2017 EN 50385:2017 EN 62232:2017
Zelluläre Spezifikationen
LTE
- LTE Cat6 bis zu 300Mbps Download
- LTE Cat6 bis zu 50Mbps Upload
UMTS/DC-HSPA++
- 3G DC-HSPA+ bis zu 42Mbps Download
- 3G HSUPA mit bis zu 5,76 Mbit/s Upload
Unterstützte Bänder
Version: RUTX11 0*****
Europa, der Mittlere Osten, Afrika, Australien, Brasilien
- LTE-FDD: B1/B3/B5/B7/B8/B20/B28/B321
- LTE-TDD: B38/B40/B41
- 3G: B1/B3/B5/B8
1 - LTE-FDD B29 and B32 Support Rx Only, and in 2×CA it is Only for Secondary Component Carrier.
2 - Excluding Japan and CMCC.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Teltonika Networks
K. Baršausko st. 66
Kaunas
Kaunas, Litauen, 51436
info@teltonika-networks.com
https://teltonika-networks.com
Teltonika Networks ist ein weltweit führender Hersteller professioneller Netzwerktechnik für industrielle, IoT- und M2M-Anwendungen. Das Produktportfolio umfasst leistungsstarke und zuverlässige Geräte wie LTE-/5G-Router, Gateways, Switches und Modems, die speziell für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen entwickelt wurden. Merkmale wie Industriequalität, Multi-WAN-Redundanz, Fernwartung über Teltonika RMS sowie ein langfristig wartbares Betriebssystem (RutOS) machen Teltonika zur ersten Wahl für professionelle Netzwerkinfrastrukturen.
Als offizieller Vertriebspartner von Teltonika Networks bietet voip.world, der WebShop zum online einkaufen von VoIPDistri.com – Voice over IP Distribution, die gesamte Produktpalette von Teltonika Networks – mit Fokus auf persönliche Beratung, technische Expertise und fundierte Projektbetreuung.
Wichtiger Hinweis: Teltonika gewährt keinen Endkundensupport
Bitte beachten Sie: Teltonika Networks selbst bietet keinen direkten Endkunden-Support. Der technische Support und die Beratung erfolgen ausschließlich über offizielle Vertriebspartner wie voipdistri.com. Viele Anbieter oder Wettbewerber verkaufen zwar Teltonika-Geräte, können jedoch keinen fachkundigen Support leisten – insbesondere nicht bei komplexen Anwendungsfällen, Integrationen oder Netzwerkkonfigurationen.
Sowohl gewerbliche Kunden als auch Privatkunden sollten sich daher vor dem Kauf bewusst für einen autorisierten Partner entscheiden – um nicht auf sich allein gestellt zu sein, wenn es um Inbetriebnahme, Fragen zur Kompatibilität oder technische Probleme geht.
VoIPDistri.com (voip.world) – Ihr Lösungsanbieter für Teltonika Networks & VoIP-Technik
https://voip.world ist kein klassischer Webshop – wir verstehen uns als lösungsorientierter Fachanbieter, der Kunden nicht nur beliefert, sondern begleitet. Unsere Plattform ist in deutscher und englischer Sprache verfügbar und richtet sich an:
- Fachhandel & Systemhäuser
- Industriekunden & Behörden
- Kleine Unternehmen und mittlere Unternehmen (KMU)
- Anspruchsvolle Privatkunden
Unser erfahrenes Team hilft Ihnen gerne dabei, die richtige Kaufentscheidung zu treffen. Denn gerade bei Teltonika-Routern gibt es viele technische Aspekte zu beachten – von Antennenwahl, SIM-Kompatibilität, VPN-Setups, Failover-Strategien bis hin zur Auswahl passender Stromversorgungen. Wir beraten Sie im Vorfeld offen und kompetent, damit Sie die passende Lösung für Ihre individuelle Anwendung erhalten.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Offizieller Teltonika Networks Vertriebspartner
- Persönliche Fachberatung & Projektbegleitung
- Technischer Support für Gewerbe- und Endkunden
- Schnelle Lieferung direkt ab Lager
- Zugang zu exklusiven B2B-Konditionen
- Zweisprachiger Support (Deutsch & Englisch)
- Beratung zu Teltonika RMS, RutOS, Netzwerkarchitektur u. v. m.
Setzen Sie auf Kompetenz und Verlässlichkeit – mit Teltonika Networks von https://voip.world - Ihr Spezial-Großhandel in Ostwestfalen Lippe (OWL), Münster und Osnabrücker Land. Wir beraten Sie ehrlich, unabhängig und lösungsorientiert.
Weitere technische Informationen zu Teltonika finden Sie auf der Wiki-Seite:
https://wiki.teltonika.lt/index.php?title=Network_products
Kopplung von Bluetooth-Sensoren mit Teltonika RUTX-Routern
Das Video zeigt ein Beispiel der Geräteerweiterung durch neuen Bluetooth 4.0 LE Standard mit Bluetooth Sensoren Blue COIN oder Blue PUCK.
Die Router RUTX10 und RUTX11 können mit bis zu 200 Blue Coin-Sensoren gleichzeitig gepaart werden. Um die Sensoren einzuschalten, müssen Sie ein NFC-fähiges Telefon in die Nähe des Sensors halten und die App verwenden, um den NFC-Tag auf den Sensor zu schreiben. Sie können alle Bluetooth-Sensoren, die sich in Reichweite befinden, automatisch ermitteln, indem Sie einen Bluetooth-Scan in der Web-Benutzeroberfläche des RUTX-Routers durchführen.
Kurzanleitung | Teltonika RUTX10 Router
Benötigen Sie Hilfe bei der Einrichtung Ihres neuen Teltonika Router RUTX10? Schauen Sie sich unser Einführungsvideo an und folgen Sie den Schritt-für-Schritt-Anweisungen, um Ihren neuen Router einfach in Betrieb zu nehmen.
Es gibt noch keine Bewertungen.