Ideal für den Home Master CLM6, CLM6i als störfreies Verbindungskabel mit F-Stecker
In Verbindung mit einer CL502, CL602 Antennendose Rückkanal über die rechte IEC-Koaxial-Buchse (weiblich) für Rundfunk
Die coaxLAN Anschlusskabel entsprechen der höchsten Qualitätsstufe und sind störstrahlsicher. Des öfteren werden Störungen auf den letzten Zentimeter zum Endgerät verursacht, weil beim Anschlusskabel gespart wird. Dienste auf der gleichen Frequenz können bei nicht hoch abgeschirmten Anschlusskabeln Störungen verursachen, besonders im Rückkanal.
man spart beim Auto auch nicht an den Reifen...oder?
Technische Besonderheiten der Anschlusskabel
- Alle Stecker in Kompressionstechnik
- Klasse A
- Schirmungsmaß: 120dB
- Geflecht: Kupfer verzinnt
- 3-fach geschirmt 1.Folie geklebt - Geflecht 168 Adern - 2.Folie
- Innenleiter: Kupfer
- Abdeckung: > 82% sehr hoher Schutz gegen Störsignale
- Dämpfungsarm ca. 2,9dB bei 10m / 2150MHz
- Das Dieelektrikum ist Gas geschäumt, die Dämpfungszunahme im Testzeitraum ca. 5%,
- bei chemisch geschäumten Kabel ca. 70%
- Gas geschäumte Koaxkabel sind mechanisch belastbarer
Hinweis:
Die 1.Folie muss geklebt sein, andernfalls verliert ein Koax Kabel die Schirmeigenschaft. Denn durch das um die Ecke verlegte Koaxkabel können Störfrequenzen auf das Kabel ungehindert einwirken. Durch das biegen des Kabels ziehen die Folienüberlappung auseinander und die Schirmeigenschaft geht verloren. Wir empfehlen alle offen liegenden Koax-Kabel durch hochwertige coaxLAN Anschlusskabel in Kompressionstechnik zu verbauen. Schließlich sind z.B. die Koax-Unterputzdose, Verteilerbausteine bereits von Haus aus geschirmt. Bestands Koax-Leitungen sind in der Regel in der Wand eingelassen und durch den Baukörper abgeschirmt.
Länge: | 1m |
Kabel: | Kompression Koaxialkabel |
Versandgewicht: | 0,10 Kg |
Artikelgewicht: | 0,05 Kg |